¬L²αβ.

Theorie: Epistemologische und apologetische Eigenschaften bleiben unter der Negation intakt.

Anwendung: Ein gesellschaftlicher oder privater Konsens, dass der Satz "Ich liebe dich." nicht rational begründet werden soll/muss/kann/darf müsste sich auf "Ich liebe dich nicht." übertragen. Tut er das?! Oder haben wir hier ein Beispiel für die Irrationalität (lies: Nicht-Schlüssigkeit) der Menschen und ihrer Überzeugungssysteme?

Selbstbestimmt. Nicht.

Aus einer Mischung von Rachebedürfnis und Bewunderung heraus beschloss Sie, das zu studieren, was die Menschen studiert hatten, von denen sie in der Schule so viel lesen musste.

Gelber Sack.

Es stimmt nicht, dass es für alle möglichen Dinge eine Person gibt, die sie sammelt. Die kleinen Plastik-Clips zum verschließen einer Toast-Tüte sammelt niemand. Hoffentlich.

Victorias Secret.

Ihm wurde klar, dass diese Beziehung den Bach runter ging, als er feststellte, dass er ihre Unterwäsche öfter beim Wäscheaufhängen als an ihr selbst zu sehen bekam.

Erinnerung.

Die Erinnerung an ihn kam hervor wie ein Weinkorken, den sie mit einem stillen Lächeln und Entsetzen zugleich begleitet von einer leichten Übelkeit einige Tage nach einer bis dahin erinnerungsbefreiten Nacht in der Innentasche ihres Mantels wiederfand.