Schlagwort: Alter

Ewiger Anfang.

Schon in die Jahre gelangt, da andere längst verheiratet waren, Kinder und wichtige Positionen hatten und mit geschlossener Energie versuchen mußten, das Letzte aus sich herauszuholen, betrachtete ich mich noch immer als den jungen Menschen, als Anfänger, als Beginner, der unermeßlich viel Zeit vor sich hat, und zögerte, mich in irgendeinem Sinne auf ein Definitives festzulegen.

Stefan Zweig: Die Welt von Gestern (1944)

Frei Zeit.

Überblicke ich mein Leben, so kann ich mich an wenige so glückliche Augenblicke erinnern wie jene ersten dieser Universitätszeit ohne Universität. Ich war jung und hatte darum noch nicht das Gefühl der Verantwortung, Vollendetes leisten zu müssen. Ich war leidlich unabhängig, der Tag hatte vierundzwanzig Stunden, und alle gehörten mir.

Stefan Zweig: Die Welt von Gestern (1944)

Out of it.

[...] wish I were out of doors! I wish I were a girl again, half savage and hardy, and free; and laughing at injuries, not maddening under them! Why am I so changed? why does my blood rush into a hell of tumult at a few words?

Emily Brontë: Wuthering Heights

Do do do do do.

Now we are tall and Christmas trees are small

Bee Gees: First of May

Ichfrei.

Man sagt Wörter, die ich nicht verstehe, man sagt WÜRDE und GEWOHNHEITEN und BLABLA. Man sagt hier nicht ich, wir, Sie, du, ihr, man sagt hier nur MAN. Ich bin immer froh, wenn ich von diesem Ort wegkomme. Allen kommt das Ich so schnell abhanden hier.

Kim de l'Horizon: Blutbuch