Schlagwort: Europa

And why are we doing this? Convenience.

But it really is over. Stop the nonsense of complicated and long-winded legal arguments about why it would be legal to put our citizens’ data in the US. These arguments are not only naïve—they are also no longer true.

Bert Hubert: It is no longer safe to move our governments and societies to US clouds (2025-02-23)

Europäischst.

Je europäischer ein Mensch in Europa gelebt, um so härter wurde er von der Faust gezüchtigt, die Europa zerschlug.

Stefan Zweig: Die Welt von Gestern (1944)

Verschwesterung vergessen.

Wir glaubten genug zu tun, wenn wir europäisch dachten und international uns verbrüderten, wenn wir in unserer — auf das Zeitliche doch nur auf Umwegen einwirkenden — Sphäre uns zum Ideal friedlicher Verständigung und geistiger Verbrüderung über die Sprachen und Länder hinweg bekannten.

Stefan Zweig: Die Welt von Gestern (1944)

Grund vernünftiger Art.

Wenn man heute ruhig überlegend sich fragt, warum Europa 1914 in den Krieg ging, findet man keinen einzigen Grund vernünftiger Art und nicht einmal einen Anlaß. Es ging um keine Ideen, es ging kaum um die kleinen Grenzbezirke; ich weiß es nicht anders zu erklären als mit diesem Überschuß an Kraft, [...]

Stefan Zweig: Die Welt von Gestern (1944)

Jahrhundertwende.

Und erst als Jahrzehnte später Dach und Mauern über uns einstürzten, erkannten wir, daß die Fundamente längst unterhöhlt gewesen waren und mit dem neuen Jahrhundert zugleich der Untergang der individuellen Freiheit in Europa begonnen hatte.

Stefan Zweig: Die Welt von Gestern (1944)